Author Archives: Jürg Steck

Willisau

Dienstag, 08. April 2025

Besammlung bei der Drogerie Käser-Vögeli, Abfahrt Car 12.30 Uhr

In der Confiserie Amrein in Willisau wird uns Michael Renggli, Inhaber des Ursprunghauses der Willisauer Ringli, eine kurze Einführung geben, bevor wir in Gruppen die Backstube besuchen. Auch zum Käfele gibt es Gelegenheit. Anschliessend ist eine kleine, spezielle Städtli-Führung vorgesehen.

Rückkehr nach Kirchberg ca. 17 Uhr

Teilnehmerzahl max. 46 Personen, Kostenbeteiligung Fr.  40.–

Anmeldung an Beat Renggli, 034 431 33 66, bpr@bluewin.ch Anmeldeschluss 25. März 2025  

Handwerkerweg Wasen Donnerstag, 29.08.2024

Im Wasen dürfen wir auf einem Rundgang Menschen kennen lernen, die mit Leidenschaft altes Handwerk pflegen, einen Uhrmacher, Oergelibauer, Sattler und eine Trachtenschneiderin.

Natürlich besuchen wir auch das Gasthaus Grütli!

Wir fahren mit Privatautos nach Wasen
Besammlung Parkplatz Drogerie Käser-Vögeli
Abfahrt um 13.30 Uhr

Anmeldung: bis spätestens am 20. August 2024

Christine Gerber, 079 579 82 79, christine.gerber7@bluewin.ch

Rheinschiffahrt und weisses Gold in Riburg 12.09.2024

Mit dem Car fahren wir nach Basel Dreiländereck. Dort startet unser Schiff, fährt an den Hafenanlagen von Basel, Birsfelden und Muttenz vorbei nach Rheinfelden.

Auf der Schifffahrt passieren wir auch Schleusen und geniessen zusammen ein feines Mittagessen an Bord.

Anschliessend besichtigen wir die imposante Riburg mit ihren riesigen Salzbergen.

Zurück in Kirchberg sind wir ungefähr um 18 Uhr.

Teilnehmerzahl 40 Personen
Kostenbeteiligung Fr. 77.-

Anmeldung bis 29. August 2024
Urs Morach. 034 422 82 39, morach@besonet.ch

Reicht das Holz aus regionalen Wäldern

für unsere Schnitzelheizungen? 24.10.2024

Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der Aula der Sekundarschule

Der Referent, Werner Kugler dipl. Forsting. ETH, informiert uns, wie sich die aktuelle Situation in unseren Wäldern präsentiert.

Die drei Schnitzelheizanlagen für die Wärmeverbünde in Kirchberg haben zum Ziel, das Holz aus der Region zu beschaffen. Produzieren unsere Wälder genügend Holz? Gespannt erwarten wir eine Antwort des Referenten.

Keine Anmeldung nötig. Auch Nichtmitglieder sind freundlich eingeladen

Im Anschluss offeriert das Senioreforum einen Steh-Apero

Ansprechperson: Ulrich Hubacher, 034 445 49 60 uhubacher@bluewin.ch


Jassturnier 14.11.2024

Daniel Meichtry organisiert das Turnier im bekannten Rahmen

Wer wird wohl neu Jasskönigin oder Jasskönig?

Wir freuen uns auf einen fröhlichen, gemütlichen Nachmittag


Alle Teilnehmer erhalten ein Geschenk!

Teilnehmerzahl maximal 32 Personen.

Anmeldung an Rolf Tschumi, 034 445 17 73, tschumis@bluewin.ch