Author Archives: Jürg Steck

Migros Verteilzentrum im Shoppy Schönbühl

Donnerstag, 15. Mai 2025 – Ausgebucht!

Besammlung am Bahnhof Kirchberg-Alchenflüh um 08.50 Uhr

Abfahrt Zug 09.05 Uhr

Wir erwarten in unserer Migros jeden Morgen prall gefüllte Regale und ein lückenloses Sortiment!

Der Grossverteiler gibt uns Einblick in seine riesige Logistik. Täglich werden 130 Supermärkte und 65 Restaurants mit unzähligen Frischartikeln versorgt. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Bitte gutes Schuhwerk und eine warme Jacke mitnehmen. Das gemeinsame Mittagessen offeriert das Seniorenforum allen Teilnehmenden im Migros-Personalrestaurant.

Teilnehmerzahl 25 Personen. Alle besorgen ihre Fahrkarte selbst.

Wanderungen «der Emme entlang»

Für unsere wanderbegeisterten SeniorInnen bieten wir 3 Wanderungen der Emme entlang an. Die An- und Rückreise erfolgt mit dem ÖV. Mittagessen aus dem Rucksack.

1. Etappe: Mittwoch, 09. April 2025. Wanderung Kirchberg – Hasle-Rüegsau (12 km, ca. 3.5 h) haben wir erfolgreich absolviert!

2. Etappe: Mittwoch, 04. Juni 2025. Wanderung Hasle-Rüegsau – Zollbrück (10 km, ca. 3 h).

Treffpunkt 08:55 Uhr Bahnhof Kirchberg-Alchenflüh (Zug S41, 09:05).

3. Etappe: Freitag, 12. September 2025. Wanderung Zollbrück – Aeschau (10 km, ca. 3 h).

Treffpunkt 08:30 Uhr Bahnhof Kirchberg-Alchenflüh (Zug S44 / S4, 08:38).

Für die Zugbillette ist jede/r selber verantwortlich

Keine Anmeldung nötig

Ansprechperson: Jürg Steck, 034 445 55 93, juerg.steck@bluewin.ch

Ypsomed

Mit 40 Jahren Erfahrung ist Ypsomed weltweit führend in der Entwicklung und Produktion innovativer Injektionssysteme.

Besammlung am Bahnhof Kirchberg-Alchenflüh um 13:10 Uhr.

Für die Fahrkarte Kirchberg-Alchenflüh (ab 13:19 Uhr) nach Solothurn-Grenchenstrasse ist jeder selber verantwortlich. Die Führung mit Apéro dauert bis ca. 16:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 beschränkt. Die Teilnehmer müssen sich für den Reinraum umziehen können. Bitte tragen Sie Kleider, die die Beine bedecken.

Anmeldung an Jürg Steck, 034 445 55 93, juerg.steck@bluewin.ch

Anmeldeschluss: 13. Juni 2025

Karderei Huttwil

Donnerstag, 21. August 2025 – Ausgebucht!

Besammlung beim Parkplatz Käser-Vögeli, Abfahrt Car um 12.45 Uhr

Naturwolle ist ein Produkt, das dem Zeitgeist entspricht. Unterschiedliche Tiere wohnen auf dem Hof, nicht nur zur Wollgewinnung. Wir besuchen auch das Jurtendörfli und den Verkaufsladen.

Wir fahren später weiter auf die Nyffenegg, wo wir im Burehofbeizli ein feines Dessert geniessen können. Zurück in Kirchberg sind wir ungefähr um 18 Uhr.

Teilnehmerzahl: 46 Personen, Kostenbeteiligung: Fr. 28.–

Anmeldung an Christine Gerber, 079 579 82 79, christine.gerber7@bluewin.ch

Anmeldeschluss 10. August 2025

Camille Bloch – feine Schokolade!

Donnerstag, 18. September 2025

Besammlung beim Parkplatz Käser-Vögeli, 10.00 Uhr

Wir fahren mit dem Car in den Berner Jura nach Courtelary und besuchen die Firma Camille Bloch, die die beliebten Schokolade-Köstlichkeiten wie Ragusa, Torino u.a. herstellt. Nach einem Kaffeehalt unterwegs und dem anschliessenden Mittagessen nehmen wir an einer Führung teil. Versucherli gibt es sicher und ebenso die

Möglichkeit zum Einkauf.

Rückkehr nach Kirchberg ca. 17 Uhr

Teilnehmerzahl max. 46 Personen, Kostenbeteiligung Fr. 62.–

Anmeldung an Romy Kieliger, 034 422 37 91, romy.kieliger@besonet.ch

Anmeldeschluss 4. September 2025

Strassenkinder in Slums

Donnerstag, 16. Oktober 2025

19.30 Uhr in der Aula der Sekundarschule

In der 20 Mio. Stadt Manila leben 100 000 Kinder auf der Strasse. Viele finden in ihren Familien weniger Zuwendung und Akzeptanz als in Strassenbanden, wo Missbrauch, Gewalt und Sucht zum Alltag gehören.

Christian Schneider, Gründer von Onesimo berichtet, wie das Hilfswerk Strassenkindern und gestrandeten Jugendlichen eine Zukunft bietet. https://onesimo.ch/de/

Keine Anmeldung nötig. Auch Nichtmitglieder sind freundlich eingeladen.

Vortrag mit anschliessendem Steh-Apéro, offeriert durch das Seniorenforum.
Ansprechperson: Res Hubler, 079 517 02 42, reshubler@gmail.com

Jassturnier

Donnerstag, 13. November 2025

14.00 Uhr, im Kirchgemeindesaal

Daniel Meichtry organisiert das Turnier im bekannten Rahmen.

Wer wird wohl neu Jasskönigin oder Jasskönig?

Wir freuen uns auf einen fröhlichen, gemütlichen Nachmittag!


Alle Teilnehmer erhalten ein Geschenk!

Teilnehmerzahl maximal 32 Personen.

Anmeldung an Hansruedi Sägesser, 079 657 93 87, hrsaegi@bluewin.ch

Hauptversammlung 2025

Donnerstag 13. Februar 2025

19.30 im Saal des Seniorenzentrum Emme

Alle Mitglieder erhalten eine persönliche Einladung. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.

Im Anschluss an den geschäftlichen Teil wird vom Seniorenforum ein Imbiss offeriert. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein.

Vorsorgeauftrag und Erwachsenenschutzrecht

Dienstag, 18. März 2025

Öffentlicher Vortrag

19.30 Uhr, Aula Oberstufenzentrum Kirchberg

Um was geht es?

Die KESB informiert uns:

– Anforderungen Vorsorgeauftrag

– Wie geht es ohne Vorsorgeauftrag oder bei Urteilsunfähigkeit

Vortrag mit anschliessendem Steh-Apéro, offeriert durch das Seniorenforum.

Keine Anmeldung nötig. Auch Nichtmitglieder sind freundlich eingeladen

Ansprechperson: Christine Brechbühl, 034 445 38 96, christine.brechbuehl@gmx.ch