Zeit: 13.50 Uhr | Ort: Museum Klötzli Mühlegasse 6
Dienstag, 08. April 2025
Besammlung bei der Drogerie Käser-Vögeli, Abfahrt Car 12.30 Uhr
In der Confiserie Amrein in Willisau wird uns Michael Renggli, Inhaber des Ursprunghauses der Willisauer Ringli, eine kurze Einführung geben, bevor wir in Gruppen die Backstube besuchen. Auch zum Käfele gibt es Gelegenheit. Anschliessend ist eine kleine, spezielle Städtli-Führung vorgesehen.
Migros Verteilzentrum im Shoppy Schönbühl am 09.04.2024
Zeit: 08.45 Uhr Uhr | Ort: Bahnhof Kirchberg-Alchenfüh
Donnerstag, 15. Mai 2025– Ausgebucht!
Besammlung am Bahnhof Kirchberg-Alchenflühum 08.50 Uhr
Abfahrt Zug 09.05 Uhr
Wir erwarten in unserer Migros jeden Morgen prall gefüllte Regale und ein lückenloses Sortiment!
Der Grossverteiler gibt uns Einblick in seine riesige Logistik. Täglich werden 130 Supermärkte und 65 Restaurants mit unzähligen Frischartikeln versorgt. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Bitte gutes Schuhwerk und eine warme Jacke mitnehmen. Das gemeinsame Mittagessen offeriert das Seniorenforum allen Teilnehmenden im Migros-Personalrestaurant.
Teilnehmerzahl 25 Personen. Alle besorgen ihre Fahrkarte selbst.
Mit 40 Jahren Erfahrung ist Ypsomed weltweit führend in der Entwicklung und Produktion innovativer Injektionssysteme.
Besammlung am Bahnhof Kirchberg-Alchenflüh um 13:10 Uhr.
Für die Fahrkarte Kirchberg-Alchenflüh (ab 13:19 Uhr) nach Solothurn-Grenchenstrasse ist jeder selber verantwortlich. Die Führung mit Apéro dauert bis ca. 16:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 beschränkt. Die Teilnehmer müssen sich für den Reinraum umziehen können. Bitte tragen Sie Kleider, die die Beine bedecken.
Handwerkerweg Wasen Donnerstag, 29.08.2024 am 29.08.2024
Zeit: 13.30 Uhr | Ort: Wasen i.E.
Im Wasen dürfen wir auf einem Rundgang Menschen kennen lernen, die mit Leidenschaft altes Handwerk pflegen, einen Uhrmacher, Oergelibauer, Sattler und eine Trachtenschneiderin.
Natürlich besuchen wir auch das Gasthaus Grütli!
Wir fahren mit Privatautos nach Wasen Besammlung Parkplatz Drogerie Käser-Vögeli Abfahrt um 13.30 Uhr
Rheinschiffahrt und weisses Gold in Riburg 12.09.2024 am 12.09.2024
Zeit: 08.15 Uhr | Ort: Parkplatz Käser-Vögeli
Mit dem Car fahren wir nach Basel Dreiländereck. Dort startet unser Schiff, fährt an den Hafenanlagen von Basel, Birsfelden und Muttenz vorbei nach Rheinfelden.
Auf der Schifffahrt passieren wir auch Schleusen und geniessen zusammen ein feines Mittagessen an Bord.
Anschliessend besichtigen wir die imposante Riburg mit ihren riesigen Salzbergen.
Zurück in Kirchberg sind wir ungefähr um 18 Uhr.
Teilnehmerzahl 40 Personen Kostenbeteiligung Fr. 77.-
Anmeldung bis 29. August 2024 Urs Morach. 034 422 82 39, morach@besonet.ch
Reicht das Holz aus regionalen Wäldern am 24.10.2024
Zeit: 19.30 Uhr | Ort: Aula Sekudarschule
für unsere Schnitzelheizungen? 24.10.2024
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der Aula der Sekundarschule
Der Referent, Werner Kugler dipl. Forsting. ETH, informiert uns, wie sich die aktuelle Situation in unseren Wäldern präsentiert.
Die drei Schnitzelheizanlagen für die Wärmeverbünde in Kirchberg haben zum Ziel, das Holz aus der Region zu beschaffen. Produzieren unsere Wälder genügend Holz? Gespannt erwarten wir eine Antwort des Referenten.
Keine Anmeldung nötig. Auch Nichtmitglieder sind freundlich eingeladen
Im Anschluss offeriert das Senioreforum einen Steh-Apero