Das Lok-Depot der BLS Stiftung befindet sich hinter dem Bahnhof Burgdorf an der Kirchbergstrasse 43c und ist zu Fuss in 5 Minuten erreichbar.
Historische Loks und Eisenbahnobjekte zum Anfassen und Bestaunen. Im Depot der BLS-Stiftung können Sie während des Rundgangs historische Triebfahrzeuge besichtigen und besteigen. Ferner können Sie einen Blick auf den dort installierten Lok-Simulator werfen
Wir besuchen den keltischen Baumpark in Grafenried. Die Bäume stehen in Bezug zu den Sternzeichen. In den Charakterbeschreibungen können wir uns finden und vielleicht auch staunen.
Treffpunkt: Christian Studer, Riedweg, 3308 Grafenried BE.
Parkplätze genügend vorhanden. Die Führung dauert ca. 1 ½ Stunden.
Oeffentlicher Vortrag: Sicherheit im Alltag am 13.10.2022
Zeit: 19.30 Uhr | Ort: Aula der Sekundarschule Kirchberg
Donnerstag, 13.10.2022, 19.30 Uhr
Aula der Sekundarschule Kirchberg
In der Veranstaltung „Sicherheit im Alltag“ weist die Kantonspolizei Bern ältere Menschen auf mögliche Gefahren hin. Gemachte Erfahrungen werden angesprochen und neue Verhaltensweisen zum Schutz vor Missbrauch aufgezeigt.
Der Vortrag wird von einer Referentin der Kantonspolizei Bern, Abteilung Verkehr, Umwelt und Prävention, gehalten.
Daniel Morgenthaler von der BfU wird uns über die Freuden und die Vorsichtsmassnahmen mit dem E-Bike orientieren. Die Teilnehmer werden aufgefordert, Fragen zu stellen.
Auch Nichtmitglieder sind freundlich eingeladen. Im Anschluss wird ein Steh-Apéro offeriert.
Hier gibt es einige, wichtige und nützliche Hinweise zum Velofahren bfu
Besichtigung BEWO Oberburg am 24.03.2022
Zeit: 15:00 Uhr Uhr | Ort: Oberburg
Donnerstag, 24.03.2022, 15.00 Uhr
Mit einer Führung wird uns die, in einem Neubau eingerichteten Werkstätte für die berufliche Wiedereingliederung von Personen mit einer körperlichen und oder psychischen Einschränkung vorgestellt.
Die Hauptversammlung können wir leider wegen den zur Zeit extrem hohen Fallzahlen an Covid-19 Ansteckungen nicht „vor Ort“ durchführen.
Ihr werdet die Informationen in schriftlicher Form bekommen. Eure Beiträge zu den abzustimmenden Punkte könnt Ihr auch schriftlich erledigen.
Wir wünschen Euch allen eine schöne und gesunde Zeit und hoffen für uns alle, dass diese Pandemie möglichst bald vorüber geht.
Es ist sehr wichtig, dass auch wir versuchen, möglichst viele oder sogar alle noch ungeimpften Menschen von einer dringend notwendigen Impfung zu überzeugen.