Informationen zu den Veranstaltungen am 17.02.2021
Zeit: 07:00 Uhr | Ort:
Bei den meisten Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig, damit wir die Reservationen durchführen können. Oft gibt es Wartelisten von Mitgliedern, die auch gerne teilnehmen würden. Diese können „nachrücken“ wenn sich jemand rechtzeitig abmeldet. Aus diesen Gründen müssen wir uns alle an die folgenden Richtlinien halten:
Für alle Veranstaltungen im 2022 muss man sich anmelden. Ausnahmen sind solche, die explizit keine Anmeldung brauchen
Veranstaltungen können kurzfristig abgesagt werden (zB. Covid-19 Gefahr )
Die Covid-19, resp. Corona-Regeln müssen konsequent eingehalten werden
Anmeldungen sind für alle verbindlich
Im Verhinderungsfall bitten wir um eine sofortige Mitteilung an den Organisator.
Nach der Begrüssung erfahren Sie etwas über die Geschichte des Burgdorfer Bieres. Anschliessend werden Sie durch das Sudhaus, den Gär- und Lagerkeller sowie durch die Füllerei geführt. Dabei wird Ihnen der Leiter die Geheimnisse der Braukunst näherbringen. Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit ein frisch gezapftes Burgdorfer Bier zu verkosten.
Teilnehmerzahl: max. 38 Personen
Treffpunkt:
Burgdorfer Gasthausbrauerei AG
Kornhaus um 10:00 Uhr
(Die Anreise ist individuell)
Anmeldung bis 1. Juni 2021 (wenn möglich per E-Mail)
an Ernst Klauser, Tel.: 079 300 46 83 E-Mail: priv.business@bluewin.ch
Besichtigung Öschberg am 19.05.2021
Zeit: 1415 Uhr | Ort: Öschberg, beim grossen Parkplatz
Der Öschberg ist ein Bildungszentrum für Gärtnerinnen und Gärtner. Der Mai verspricht auf dem Rundgang im Blumenladen, in der Gärtnerei oder in der grossen Parkanlage eine Vielfalt an blühenden Pflanzen. Man darf gespannt sein, was wir alles vernehmen und sehen werden,
Treffpunkt: beim grossen Parkplatz (grosser Apfel) um 14.15 Uhr. Bus: Kirchberg Post ab 13.54, Haltestelle Öschberg an 14.05
Zeit: 13.30 Uhr | Ort: Bahnhof Kirchber-Alchenflüh
Donnerstag, 26. August 2021 Der Standesweibel führt uns durch die Räume im altehrwürdigen Rathaus. Der Rundgang dauert ca. 1 ½ Stunden inkl. eines kleinen Films.
Im Anschluss an die Führung offerieren wir im Rathauskeller einen Apéro.
Teilnehmerzahl: 40 Personen
Treffpunkt: um 13.30 Uhr beim Bahnhof Kirchberg-Alchenflüh In Bern steigen wir in den Bus Nr. 12 und fahren bis Station Rathaus. Jedermann besorgt sein Billett selbst (5 Zonen)
Anmeldung bis 9. August 2021 an:
Rolf Tschumi Tel 034 445 17 73 E-Mail tschumis@bluewin.ch
Besichtigung Truber Holz und Täuferversteck am 08.09.2021
Zeit: 12.50 Uhr | Ort: Parkplatz Käser&Vögeli
Mittwoch, 8. September 2021
In der Gemeinde Trub liegen Innovation und Geschichte nahe beieinander. Wir besuchen den modernen Holzbearbeitungsbetrieb „Truber Holz“ in Trub und in Hinter Hütten sehen wir uns das noch heute erhaltene Täuferversteck mit der dazugehörenden Ausstellung an.
Ein Zvieri mit einer Emmentaler Meringue gehört dazu
Treffpunkt: 12.50 Uhr Parkplatz Käser&Vögeli Rückkehr ca. 19 Uhr
Kosten für Car Fahrt, Eintritt, die Führungen und das Zvieri. Fr. 38.-
Teilnehmerzahl: 45 Personen
Anmeldung bis 2.September 2021 an Urs Morach, 034 422 82 39: E-Mail morach@besonet.ch
Hauptversammlung am 11.02.2021
Zeit: Uhr | Ort:
Die aktuelle Corona und COVID 19 Situation erlaubt es nicht. die Hauptversammlung im üblichen Rahmen durchzuführen.
Die Hauptversammlung findet dieses Jahr auf schriftlichem Wege statt. Alle Abstimmungsunterlagen werden zugestellt.